WILLKOMMEN

WER WIR SIND 

Herzlich willkommen in der Welt der Humanitas Foundation. Nachdem wir im Jahr 2002 unsere gemeinnützige Organisation begonnen haben, haben wir uns weltweit in Wohlfahrts-Projekten engagiert. Unser Ziel ist es dabei mitzuhelfen nachhaltige Projekte zu realisieren und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen.

Zusammen mit unseren Partnern sind wir dabei die Zukunft in Medizin und Gesundheit, Erziehung und Bildung, Bekämpfung des Hungers, nachhaltige Projekte des Umweltschutzes und vieles mehr zu gestalten.

Weiter unten finden Sie Informationen über unsere aktuellen Projekte. Für detaillierte Informationen und Bilder können Sie sich auch diesen Bericht auf Englisch oder Deutsch herunterladen:

Förderung von Partnerorganisationen

Seit 2012 sind wir Partner des St Pauls Childrens Home, einem Waisenhaus mit rund 70 Kindern in Nairobi, Kenya. Während dieser Zeit konnten wir große Fortschritte und positive Veränderungen für die Kinder etablieren. So haben wir bauliche Verbesserungen von Wellblechhütten zu Steinhäusern machen können und das Heim mit stabilen Betten, Bänken, einer Versammlungshalle, Sanitäranlagen und weiterer Ausstattung versorgen können. Da das Personal des Heimes sehr unterbesetzt und schlecht bezahlt war, haben wir zu Beginn unserer Partnerschaft das Personal aufgestockt und fair bezahlte Gehälter übernommen. Des Weiteren veranstalten wir Feste vor Ort, wie beispielsweise Weihnachtsfeste mit Geschenken für die Kinder und andere Veranstaltungen. 

Besonders behinderte Menschen haben es in Afrika nicht leicht. Deshalb unterstützen wir ein Kinderheim für behinderte Kinder in Nairobi, Kenya finanziell und durch Material und Nahrung.

Zusätzlich kooperieren wir mit Dr. Richards Praxis vor Ort, um seine Arbeit zu unterstützen, in welcher er kostenlos Patienten behandelt.

Bildung

Education is the key to success – das wird in Kenya in vielen Schulen bereits bei den kleinen Kindern verankert. Und genau das wollen wir auf verschiedene Weisen unterstützen. So bieten wir finanzielle Unterstützung für örtliche Schulen an und versorgen unsere Waisenkinder mit Rucksäcken, Papier, Stiften, Schulbüchern, Schuluniformen und anderen Schulmaterialien. Um die Kinder auch auf ihrem Weg nach der Schule ins Berufsleben zu unterstützen, stellen wir entsprechendes Equipment, wie Arbeitskleidung, für eine Ausbildung bereit. Zusätzlich liegt uns auch die Bildung der Kinder im Bezug auf Musik am Herzen, hier haben wir Kooperationen mit lokalen Institutionen und zahlen zum Beispiel den Musikunterricht für die Kinder. Der Hintergrund ist der ganzheitliche Gedanke – die Kinder sollen in allen Bereichen bestmöglich vorbereitet und geschult werden.

Gesundheit

Der Bereich Gesundheit unterteilt sich für uns in zwei Kernbereiche – medizinische Versorgung und Ernährung. Durch unsere Partnerschaft mit dem deutschen Medikamentenhilfswerk action medeor e.V. bringen wir medizinische Grundversorgungsgüter nach Afrika – direkt an Ärzte, die die ärmere Bevölkerung kostenlos in ihren Praxen behandeln. Eine Verbindung zwischen Gesundheit und Ernährung wird durch unsere Projekte für sauberes Wasser hergestellt. Bilharziose und andere Krankheiten sind in Afrika grundlegende große Probleme, die durch schmutziges Trinkwasser entstehen. Die Wasserqualität und die Wasserversorgung sind eine Katastrophe. Die Humanitas Foundation e.V. betreibt Aufklärung auf diesem Gebiet und versucht mit verschiedenen Maßnahmen entgegenzuwirken. So haben wir beispielsweise Wasserfiltersysteme und Leitungen eingeführt und installiert und Regenwassertanks säubern lassen. So konnten wir die Wasserqualität bereits erheblich verbessern. Unser langfristiges Ziel ist es, einen tiefen Brunnen zu bauen, um eine unabhängige Wasserversorgung mit sauberem Wasser zum Beispiel für das St Pauls Childrens Home und unsere Nachbarschaft zu etablieren. 

Außerdem widmen wir uns mit großer Leidenschaft dem Thema Ernährung. In den meisten Familien mangelt es bereits an den Grundnahrungsmitteln, weswegen wir immer wieder Pakete mit Nahrung und Hygieneartikeln verteilen. Dies tun wir gemeinsam mit unseren Waisenkindern sowohl in der armen Nachbarschaft als auch bei den Masai-Stämmen in der Wüste. Ein großes geplantes Projekt ist der Anbau von Lebensmitteln durch eigene Obstbäume und die Aufzucht von Nutztieren. So möchten wir eine teilweise eigene Versorgungsmöglichkeit für die Waisenkinder erreichen. Zu Beginn unser Zusammenarbeit mussten die Waisenkinder oft faulige Essensreste von Supermärkten annehmen, um überleben zu können. Daher ist es uns ein großes Anliegen eine nachhaltige Versorgungsmöglichkeit aufzubauen, die wiederum eine starken positiven Einfluss auf die Gesundheit der Kinder haben wird.

Hilfe zur Selbsthilfe 

Für uns ist eine nachhaltige Hilfestellung in Afrika sehr wichtig, da kurzfristige Maßnahmen nur einzelne Feuer zeitweise löschen können und es uns wichtig ist, dass unsere Partnerorganisationen irgendwann aus sich selbst heraus funktionieren und im besten Falle unsere finanzielle Unterstützung nicht mehr benötigen. Daher planen wir unsere Projekte immer langfristig angelegt, wie beispielsweise durch Pflanzen von Bäumen oder das System der Mikrokredite. Hier geben wir Afrikanern, die sich eine eigene Existenz aufbauen oder selbstständiger leben möchten zinsfreie Kleinstkredite, die sie erst im Erfolgsfalle zurückzahlen. So helfen wir ihnen beispielsweise Equipment für einen Business-Start zu kaufen oder auch Saatgut für einen eigenen Lebensmittelanbau. Weiterhin unterstützen wir junge Menschen, indem wir beispielsweise ihren Führerschein finanzieren, den sie für einen Arbeitsplatz benötigen. So geben wir die Starthilfe für ein unabhängigeres Leben. 

Unsere kleine Wohlfahrtsfarm in der Nähe von Kampala, Uganda, wurde ebenfalls so gestartet, dass vorhandenes Land nutzbar gemacht wurde und durch die Bereitstellung von gutem Saatgut sowie der Anschaffung der ersten 100 Küken eine Landwirtschaft und Kükenaufzucht gestartet werden konnte.

Unsere Partner


Aus der Hölle ins Paradies

In Kenia gehören Frauen und Kinder zu den am stärksten gefährdeten und daher am meisten ausgebeuteten Bevölkerungsgruppen. Ihr Leben ist in großer Gefahr. Viele sind in ihrer Ehe Gewalt ausgesetzt, viele alleinerziehende Mütter sind physischer und sexueller Gewalt ausgesetzt, viele werden wegen psychischer Erkrankungen stigmatisiert, ausgegrenzt und bestraft. Sie sind allein in ihrem Leiden.

In vielen Fällen haben die verheirateten Frauen, die Gewalt erfahren, Kinder und sind gezwungen, ihre Situation zu ertragen, weil die finanziellen Mittel fehlen und die Kinder unterstützt werden müssen. In anderen Fällen haben Frauen nicht genügend finanzielle Mittel, um eine Miete von nur 2 Euro zu zahlen, und leben daher auf der Straße. Die sexuelle Gewalt, die diese Frauen erfahren, führt zu ungewollten Schwangerschaften und gefährlichen sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV. Andere werden psychisch krank, aber anstatt Hilfe zu erhalten, werden sie weggesperrt und geschlagen.

Normalerweise leiden diese Frauen so lange, bis jemand sie mit schweren Brüchen, Verbrennungen, Stichwunden und / oder schweren Verstümmelungen ihres Intimbereichs ins Krankenhaus bringen muss. Auch ihre psychische Gesundheit wird stark geschädigt und sie leiden unter anderem an posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen und Angstzuständen.

Diese Frauen brauchen einen sicheren Ort, um sie und ihre Kinder vor diesem unmenschlichen Schaden zu schützen. Dieser Ort sollte es ihnen ermöglichen, 

1) das Gefühl zu haben, dass keine Gefahr für ihr Leben besteht, 

2) medizinische und psychologische Erste Hilfe zu erhalten, 

3) sich befähigt zu fühlen und ihr Potenzial für den Aufbau eines eigenen unabhängigen Lebens zu entfalten.

Die Humanitas Foundation möchte mit diese Bedürfnisse erfüllen, indem wir ein Frauenhaus eröffnen, in dem Frauen mit ihren Kindern leben und sich erholen können. 

Wir möchten sie aus ihrer Situation herausholen, indem wir uns mit Institutionen und Gemeindemitgliedern vernetzen und so auf verschiedene Arten Empowerment bieten. Dafür wollen wir einen geschützten Raum mit einem „Paradiesgarten“ schaffen, in dem das Pflanzen von Bäumen, Gemüse und Kräutern ein nachhaltiges Projekt ermöglicht. Die Frauen lernen durch den Garten, Bäume zu pflanzen, zu pflegen und zu verwalten. Für Nachhaltigkeit im Leben der Frauen möchten wir durch den Aufbau und Ausbau der Fähigkeiten der Frauen sorgen. So sollen die Frauen zum Beispiel Nähen, Haare schneiden und Buchhaltung erlernen können, um Arbeit zu finden oder eigene kleine Start-ups zu gründen und ihren Lebensunterhalt selbstständig zu verdienen. Im Paradiesgarten werden die Frauen natürlich von einer professionellen Gärtnerin unterstützt und angeleitet. Gleichzeitig wird die Entwicklung ihrer Kinder durch eine Kindergruppe verstärkt, in der Kinder zusammen sein, lernen und spielen können, während die Mütter lernen und sich erholen. Auf diese Weise können sowohl Kinder als auch Mütter bestmöglich versorgt werden.

Spenden

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit des gemeinnützigen Vereines mit Schwerpunkt Afrika. Unter diesem Text finden Sie eine Auswahl an möglichen Spendenoptionen, geben Sie einfach das jeweilige Projekt im Verwendungszweck an und überweisen Sie an:

Kontonummer: 14003040

BLZ: 46451012

BIC: WELADED1MES

IBAN: DE39464510120014003040

Inhaber: Humanitas Foundation e.V.

Bank: Sparkasse Meschede

 

Oder digital spenden:

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Informationen über das gewählte Projekt zur Verfügung. Wir sind von offizieller Seite gemeinnützig anerkannter Verein und Ihre Spende ist natürlich steuerlich absetzbar. Ab einer Spende von 50 Euro können wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung ausstellen. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, die in voller Höhe steuerlich absetzbar ist, und uns die Gelegenheit zu geben uns bei Ihnen zu bedanken, senden Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Adresse per E-Mail an: contact@humanitasfoundation.com

Förderung von Partnerorganisationen

Ihre Spende fließt direkt in die Organisationen und Projekte unserer Partner, um die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern.

Bildung

Spenden Sie für Schulausstattung und fördern sie Bildungsabschlüsse für eine bessere Zukunft der afrikanischen Kinder und Jugendlichen.

Gesundheit

Mit Ihrer Spende können wir den Anbau von Lebensmitteln fördern, Essensausgaben arrangieren und die Wasserqualität vor Ort nachhaltig verbessern. Außerdem nutzen wir Ihre Förderung um die medizinische Versorgung vor Ort zu verbessern.

Hilfe Zur Selbsthilfe

Mit Ihrer Spende können Sie für mehr Selbstständigkeit in Afrika sorgen, indem Sie den Menschen helfen Ihre eigenen Geschäfte aufzubauen oder auch Ihre eigene Landwirtschaft anzulegen beziehungsweise Ihren Führerschein für eine gute Arbeitsstelle machen.

Aus der Hölle ins Paradies

Diese besondere Spende geht an unser geplantes Weihnachtsprojekt, bei dem wir ein Frauenhaus mit einem Obst- und Gemüsegarten für misshandelte Frauen und ihre Kinder in Kenia bauen wollen. Auf diese Weise helfen wir den Frauen, neue Fähigkeiten zu erwerben und eine selbstbestimmte und sichere Zukunft für sich aufzubauen.